Die Göttinger Ökologin Dr. Gergana Daskalova hat ein Branco-Weiss-Stipendium erhalten. Das Stipendium unterstützt Daskalovas Forschungsprojekt „Biodiversitätswandel inmitten schwindender menschlicher Traditionen und sich verändernder Sozioökonomie“. Sie arbeitet in der Abteilung für Naturschutzbiologie der Universität Göttingen mit Prof. Johannes Kamp zusammen. Das fünfjährige Stipendium, das mit über 530.000 Euro ausgestattet ist, gibt Daskalova die Chance, die ökologischen und menschlichen Spuren ehemaliger Landnutzung eingehend zu erforschen. Daskalovas Untersuchungen sollen zeigen, was mit der Natur passiert, wenn Menschen sie verlassen, und wie man das hinterlassene Land sinnvoll nutzen kann. Die Branco-Weiss-Stiftung fördert junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die innovative und unkonventionelle Forschungsprojekte verfolgen.