Nano-Schale mit Virus (VIDEO)
Caption
Damit sich die DNA-Platten zu größeren geometrischen Strukturen zusammenfügen, müssen die Kanten leicht abgeschrägt sein. Die richtige Wahl und Positionierung der Bindungspunkte an den Kanten sorgen dafür, dass sich die Platten selbst zu den gewünschten Objekten zusammenfügen. Das Video zeigt eine Kryo-EM-3D-Rekonstruktion einer offenen Nano-Schale.
Credit
Christian Sigl / DietzLab / TUM
Usage Restrictions
free for reporting on Technical University of Munich
License
Licensed content