Abbildung 1: Künstlerische Darstellung des Systems SS 433, welche die Jets (blau) und den umgebenden Seekuh-Nebel (rot) zeigt. (IMAGE)
Caption
Die Jets sind am Ort der Entstehung nur für eine sehr kurze Distanz zu beobachten - zu klein, um in diesem Bild sichtbar zu sein. Danach sind die Jets für eine Entfernung von etwa 75 Lichtjahren unsichtbar, bevor sie plötzlich als helle Quellen nicht-thermischer Emission (Röntgen- und Gammastrahlen) wieder auftauchen. Die Teilchen werden an diesem Ort effizient beschleunigt, was wahrscheinlich auf einen starken Schock hinweist: eine Unstetigkeit im Medium, die Teilchen beschleunigen kann.
Credit
Science Communication Lab für MPIK/H.E.S.S.
Usage Restrictions
Attribution is required
License
Original content