Genom-Editierung Medaka (IMAGE)
Caption
Nach erfolgreicher oca2-Gen-Editierung spiegelt das Verhältnis von ursprünglich pigmentierten zu unpigmentierten Zellen im Auge von Embryonen des Japanischen Reiskärpflings Medaka die Effizienz der Cas9-Aktivität wider. Dies wurde genutzt, um das CRISPR/Cas9-System zu optimieren. Wenig effektiver oca2-Verlust mit gängigen Cas9-Varianten (oben) und stark gesteigerte Effizienz durch Nutzung der heiCas9 (unten).
Credit
Thomas Thumberger (COS)
Usage Restrictions
This image may be used only in connection with the contents of this press release, and the source of the image must also be cited.
License
Original content