Pilzfäden, die die Wurzeln einer Buche umhüllen und so einen Mantel bilden. Diese Form wird als Ektomykorrhiza bezeichnet und ist das Ergebnis einer symbiotischen Beziehung zwischen einem Pilz und den Wurzeln einer Buche, von der beide Organismen profit (IMAGE)

University of Göttingen

Disclaimer: AAAS and EurekAlert! are not responsible for the accuracy of news releases posted to EurekAlert! by contributing institutions or for the use of any information through the EurekAlert system.