Die molekularen Reaktionen beim Ethanabbau. (IMAGE)
Caption
Die molekularen Reaktionen beim Ethanabbau. Durch den Stoffwechsel der Mikrobe wird Ethan in CO und Formyl-MFR umgewandelt, die von den Enzymen in dieser Studie als Substrate verwendet werden (Färbung je nach Untereinheit), um CO2 zu erzeugen. Die entstandenen Elektronen wandern in den Enzymen (hellblau gestrichelte Pfeile), um F420 zu reduzieren – das Molekül, das für die leuchtend blaue Farbe des Organismus unter UV-Licht verantwortlich ist. Das Hintergrundbild zeigt die F420-abhängige Fluoreszenz der ethanabbauenden Mikroben unter dem Mikroskop.
Credit
Olivier Lemaire/Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Usage Restrictions
Only to be used in the context of this publication and citing the proper copyright.
License
Original content